Inspiration Leben

8. Wie viel anders ist sexy?

November 7, 2019

Ein Mal im Jahr lade ich meine „Uni-Mädels“ zu mir nach Hause ein. Und das sieht so aus: meine Familie räumt für 1,5 Tage das Haus, so dass ich Zeit und Muße habe, mein Mehrgänge-Menü zu zaubern. Die Betten sind vorbereitet, der kulinarische Vorhang fällt und die Frage meiner Gäste beim Hereinkommen lautet: „Schlafe ich in dem Zimmer wie immer?“

Wir pflegen diese Tradition (der Treffpunkt ist natürlich nicht nur bei mir) seit so vielen Jahren und es ist ein Geschenk. Wir fünf Frauen sind so unglaublich unterschiedlich: verheiratet und unverheiratet, naturverbunden und stadtverliebt, mit Kindern und ohne, mit fokussierter und unfokussierter Tierliebe, sportaffin und sporttheoretisch, mit kleineren und größeren Lebensaufgaben, im Alter zwischen 39 und 57. Wir alle lieben das Leben, jede von uns auf ihre Weise. Wir lachen Tränen über Unsinnigkeiten, führen die tiefsten Gespräche auf Erden, genießen das gemeinsame Sein (natürlich bei gutem Wein und Essen) und unsere Unterschiedlichkeit zueinander. Diese Form des Anders-Seins empfinde ich als sehr inspirierend! Kennst du das auch in deinem Leben?

Und wie sieht es mit der inspirierenden Erfahrung in Partnerschaften aus? Genau diese Frage stand plötzlich im Raum. Man sagt ja so schön: „Gegensätze ziehen sich an“ oder „Gleich und gleich gesellt sich gern“. Was denn nun?!

Ich persönlich glaube, dass am Anfang der Beziehung alles so unglaublich anziehend an dem anderen ist. Wenn der Partner dann auch noch sooo anders ist, als wir selbst, ja, umso besser. Das ist so sexy! Und wie bereichernd!

Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen.“

Aristoteles

Und wie lange dauert dieser Bewusstseinszustand dann an? Leider in der Regel (also zu 100%) nicht ewig. Nach spätestens sechs Monaten verändert sich auch hormonell bzw. physiologisch Vieles in uns. Wir nehmen die rosarote Brille ab und denken uns: Wer oder was ist das? Nix mehr sexy…

Diese Erkenntnis haben Frauen und Männer! Allerdings verhalten sich die meisten Frauen so, als ob nur sie aus den Wolken fallen würden. Die Männer müssten sich über die Frau immer noch freuen, wie am ersten Tag. Wir Frauen neigen hin und wieder zu einer atemberaubenden Überheblichkeit.

Plötzlich stört es uns, dass unser Partner auch noch am Wochenende morgens joggen geht – „Kann der mal den Tag ruhig angehen lassen?“ „Och nee, den Urlaub auf Kreta habe ich mir jetzt nicht nur am Wasser vorgestellt.“ „Was, du willst nicht schön essen gehen?“ „Müssen wir jetzt alle Kirchen der Stadt besichtigen?“ „Machst du noch etwas anderes, als fernsehen gucken?“

Kennst du den Meckermodus? Ich glaube manchmal, der ist uns Frauen angeboren – allerdings führt er dich nicht zu einem erfüllten und genussvollen Leben. Das steht fest. Ich muss dazu sagen, dass ich persönlich kein Fan von Kompromissen bin. Am Ende ist keiner glücklich und das halte ich für äußerst blöd. Es gibt einen Weg, der dich aus dieser Mühle heraustreten lässt. Mittlerweile richte ich den Blick auf die Achtung der Andersartigkeit. Mein Bedürfnis ist ja nicht besser oder schlechter, als das meines Partners!

Wahrlich, es ist nicht das Wissen,
sondern das Lernen,

nicht das Da-Sein,
sondern das Hinkommen,
was den größten Genuss gewährt.“

J.C.F. Gauß

Wie genial ist es, manchmal nach einer dritten Lösung zu suchen, auf die vorher keiner von beiden gekommen ist und die beide erfüllt. Oder wie schön ist es, ganz bewusst etwas für den Partner zu tun, weil er oder sie es sich wünscht. Dabei ist nur wichtig, sich zu 100% innerlich darauf einzulassen. Zum Beispiel einen Wanderurlaub zu machen, obwohl du die Stadt zum Aufblühen bevorzugst. Diese neue Erfahrung kann dann auch für dich sehr beglückend sein. Oder die Andersartigkeit in der Form anzuerkennen, dass jeder auch etwas alleine (ohne den anderen) erlebt. Die Freude, sich dann wieder zu begegnen, sich auszutauschen und miteinander zu sein kann sehr anziehend sein. Was es dafür braucht, ist das Aufgeben von Vorwürfen und Abwertungen des anderen und die Bereitschaft, dem anderen mit einem offenen Herzen zu begegnen.

Mit Achtung vor dem anderen, ist anders sein sehr sexy!

Deine Lebens-Genussbotschafterin, Monika

Vorschau für den kommenden Donnerstag:

Wie sinnvoll ist es, sich zu vergleichen?

Das könnte dir auch gefallen

Keine Kommentare

Schreib einen Kommentar